First Look oder klassischer Einzug – was passt besser zu euch?

Einer der emotionalsten Momente jeder Hochzeit ist der Augenblick, in dem sich Braut und Bräutigam (oder Braut & Braut, Bräutigam & Bräutigam) das erste Mal sehen.

Aber wann soll das passieren? Ganz klassisch beim Einzug in die Zeremonie? Oder intim und ganz für sich – beim sogenannten „First Look“?

Beide Varianten haben ihre Magie. In diesem Artikel zeige ich euch die Unterschiede, Vor- und Nachteile – und helfe euch herauszufinden, was zu euch passt.


💒 Der klassische Einzug – alle Blicke auf euch

Wie läuft das ab?

Der Bräutigam (oder die wartende Person) steht vorne am Traubogen oder Altar. Dann öffnet sich die Tür, die Musik spielt – und bam, Gänsehaut.

Der Moment ist dramatisch, emotional und wird von allen Anwesenden geteilt.

💚 Vorteile:

  • Der Spannungsbogen ist enorm – alle fiebern mit

  • Der Moment ist Teil der Zeremonie und wird live zelebriert

  • Viele Gäste freuen sich auf genau diesen Augenblick

🔎 Dinge, die ihr bedenken solltet:

  • Es bleibt oft keine Zeit für Reaktion – ihr seid mitten im Ablauf

  • Manche fühlen sich in diesem Moment beobachtet oder überfordert

  • Die Emotionen sind da – aber es bleibt kaum Raum, sie gemeinsam zu verarbeiten


💑 Der First Look – ganz privat, ganz ihr

Was ist das eigentlich?

Der First Look ist ein bewusst geplanter Moment vor der Trauung, bei dem ihr euch zum ersten Mal seht – nur ihr zwei (plus ggf. Fotograf im Tarnmodus).

💫 Und genau dann zeigt ihr euch das erste Mal in voller Pracht – das Kleid, der Anzug, Frisur, Accessoires – alles, worauf ihr euch monatelang gefreut habt. Es ist ein Moment voller Spannung, Überraschung und echter Emotionen.

Er findet oft draußen, an einem ruhigen Ort statt, fernab vom Trubel.

💛 Vorteile:

  • Der Moment gehört nur euch – ohne Publikum

  • Ihr könnt euch in Ruhe betrachten, umarmen, reden, weinen, lachen

  • Ihr seid danach oft viel entspannter für den weiteren Tag

  • Ich als Fotograf kann die Emotionen authentisch festhalten, ganz ohne Hektik

🔎 Dinge, die ihr bedenken solltet:

  • Der Überraschungseffekt beim Einzug fällt weg

  • Manchmal braucht es einen kleinen „Schubs“, damit der Moment nicht zu gestellt wirkt (dabei helfe ich natürlich gern)

  • Die Gäste sehen euch schon vorher – wenn euch das wichtig ist, eher klassisch bleiben


🧠 Was passt besser zu euch?

Stellt euch folgende Fragen:

  • Wollt ihr einen sehr emotionalen, intimen Moment nur für euch? → First Look

  • Wollt ihr den großen Auftritt mit Gänsehaut-Garantie? → Klassischer Einzug

  • Seid ihr eher schüchtern oder fühlt euch unter Beobachtung unwohl? → First Look

  • Ist euch Tradition wichtig? → Klassischer Einzug

  • Wollt ihr die Aufregung gemeinsam erleben, nicht allein? → First Look

📸 Meine Erfahrung als Fotograf

Ich habe beides begleitet – und beide Varianten sind wunderschön.

Wichtig ist: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur eure Geschichte.

Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt: Redet miteinander. Hört auf euer Bauchgefühl. Und wenn ihr wollt – fragt mich.
Ich helfe euch gern mit Erfahrung und Ideen weiter.


💌 Abschluss:

Ihr seid euch noch unsicher, was besser zu euch passt?

Lasst uns quatschen – ich zeige euch gern Beispiele und helfe euch, eine Entscheidung zu treffen, die sich gut anfühlt.
Kein Druck. Nur echte Begleitung.

Weiter
Weiter

Wie viel Zeit braucht man für Hochzeitsfotos? Ein realistischer Fahrplan